Kompetenzpunkte in den Fokusmodulen
In den Rückmeldungen der Fokusmodule werden jeweils 2 Kompetenzpunktwerte berichtet:
- Der Wert, den die Schülerinnen und Schüler im Basismodul erreicht haben (Ring).
- Der Wert, der sich ergibt, wenn die Kompetenzpunkte aus Basis- und Fokusmodul gemeinsam verrechnet werden (dunkler Kreis).

Verrechneter Wert
Als "verrechneter Wert" (= gemeinsamer Wert) wird der Wert bezeichnet, der sich aus der gemeinsamen Berechnung von Basis- und Fokusmodul ergibt. Das heißt, der Kompetenzpunktewert des Fokusmoduls berücksichtigt immer auch die im Basismodul erreichten Kompetenzpunkte, aber nicht umgekehrt. Dieser gemeinsame Wert wird nur in den Fokusmodulrückmeldungen angezeigt.
Der Grafik unten können pro Schüler zwei Werte in Kompetenzpunkten entnommen werden: Einmal der Wert, den die Schülerin/der Schüler im Basismodul erreicht hat, sowie einmal der Wert nach der Verwendung des Fokusmoduls. Ebenso werden in der tabellarischen Übersicht unten und in der grafischen Übersicht (⟶vgl. Abb. 11) beide Werte angeführt.
Schülerinnen und Schüler, die zusätzlich zum Basismodul ein Fokusmodul durchgeführt haben, haben mehr Aufgaben bearbeitet als Schülerinnen und Schüler, die nur das Basismodul durchgeführt haben. Durch die gemeinsame Verrechnung der Aufgaben ergibt sich eine insgesamt größere Datenbasis. Dadurch kann genauer gemessen werden. Zusätzlich messen die Fokusmodule leicht bzw. schwer in den jeweiligen Leistungsbereichen präziser, da sie für diese Schwierigkeitsstufen optimiert sind. Insgesamt ergibt dieser "verrechnete Wert" so ein genaueres und aussagekräftigeres Bild für Schülerinnen und Schüler, für die die Basismodule zu leicht oder zu schwierig sind.
Ein Fokusmodul kann unabhängig vom Basismodul durchgeführt werden, wenn z. B. eine Schülerin/ein Schüler erst nach dem Durchführungszeitraum des Basismoduls in die Klasse kommt. Für diese Schülerinnen und Schüler wird kein Wert in Kompetenzpunkten ausgegeben. Die Ergebnisse aus dem Fokusmodul werden nur als Aufgabenpunkte dargestellt.
Zusätzlich wird im Fokusmodul Deutsch (Lesen leicht) das Ergebnis der Lesefertigkeitsüberprüfung als "Leseampel" ausgegeben.


Diese Darstellungen erhalten nur Lehrpersonen. Schülerinnen und Schüler erhalten keine Rückmeldung zum Fokusmodul.