Kompetenzstufen

Kompetenzstufen beschreiben Kompetenzen in den jeweiligen Fächern. Die Beschreibungen gelten für Schülerinnen und Schüler in der Mitte der jeweiligen Kompetenzstufe. Beachten Sie das bitte bei der Interpretation der Ergebnisse von Schülerinnen und Schülern, die sehr knapp am Rand einer Kompetenzstufe liegen.

Kompetenzstufen gelten für das Ende der 4. Schulstufe und sind daher für die 3. Schulstufe mit entsprechenden Verweisen versehen.

Die Kompetenzstufen wurden von einem Expertengremium auf Basis des Lehrplans anhand realer Schülerdaten formuliert. Weiterführende Literatur zu Kompetenzstufen, Bildungsstandards und Standard-Setting finden Sie auf der Publikationsliste des IQS.

Diese Kompetenzstufen werden auch für die Beschreibung der iKMPLUS-Ergebnisse verwendet. Eine geeignete Analysemethode stellt sicher, dass die Ergebnisse mit denjenigen der Bildungsstandardüberprüfung vergleichbar sind. So können zukünftig auch die Daten der Bildungsstandardüberprüfungen für ein längerfristiges Monitoring am Schulstandort herangezogen werden. Die Kompetenzstufenbeschreibungen finden Sie in der jeweiligen Rückmeldung.

BCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons_datei_bildBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons