Daten – Schule – Unterricht: Symposium in Salzburg

29. Jänner 2025

Am 25. Februar 2025 findet in der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig ein vom Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS), der PH Salzburg sowie der Universität Salzburg gemeinsam veranstaltetes Symposium zur Thematik "Daten – Schule – Unterricht" statt.

Im Symposium gehen renommierte österreichische Forscherinnen und Forscher der Frage nach, wie die Nutzung von empirischen Daten Lehrpersonen und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung unterstützen kann. Die Beiträge ermöglichen einen (internationalen) Blick auf Grundlagen zur Arbeit mit Daten an Schulen, wobei allerdings die konkreten Strukturen von datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung in Österreich im Vordergrund stehen.

Die Abbildung zeigt den Einband der Publikation "Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung in Österreich".

Sonderband "Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung in Österreich"

Alle Beiträge sind in einem vom IQS koordinierten Themenschwerpunkt "Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung in Österreich" der öbv-Reihe Erziehung und Unterricht publiziert. Der Band ist kostenlos über die Webseite des IQS zu beziehen.

Das Symposium lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ein, die präsentierten Inhalte und Folgerungen daraus zu diskutieren und für den eigenen Unterricht zu reflektieren.

Informationen zur Veranstaltung

Anmeldung

Informationen zur Teilnahme und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der PH Salzburg.

Anmeldefrist: 20. Februar 2025 

BCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons_datei_bildBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-IconsBCMS-Icons
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×